top of page

Aufstrebender Nachwuchs

Autorenbild: Steffen GillSteffen Gill

"Kommt Mütter und Väter im ganzen Land

und kritisiert nicht, was ihr nicht verstehen könnt.

Eure Söhne und Töchter sind jenseits eurer Kontrolle.

Eure alte Straße altert rapide.

Bitte geht runter von der neuen, wenn ihr nicht zur Hand gehen könnt,

denn die Zeiten ändern sich. Kommt Mütter und Väter im ganzen Land

und kritisiert nicht, was ihr nicht verstehen könnt.

Eure Söhne und Töchter sind jenseits eurer Kontrolle.

Eure alte Straße altert rapide."


Ich bezweifle, dass Bob Dylan das TC Bad Herrenalb im Sinn hatte, als er diese unsterblichen Texte vor all den Jahren verfasste. Sie sind jedoch seltsam passend, wenn man an die Ereignisse des letzten Wochenendes denkt. Es war ein bahnbrechender Tag für Jakob Nagel. Der talentierte, ehrgeizige und extrem gut gekleidete junge Mann aus der Kullenmüle spielte sich mit Intelligenz und Geduld zu seinem ersten Sieg in der Herrenmannschaft. Herzlichen Glückwunsch Jakob! Ein weiterer junger Aufsteiger, Phillip Pilatyk zeigte ebenfalls seine bisher beste Leistung in dieser Saison, konnte aber leider nicht vor seinem Gegner über die Linie gehen. Klar ist: The Times They Are A Changin, und so sollte es auch sein. Es ist an der Zeit, dass die reiferen Mitglieder der Mannschaft zur Seite treten und die jungen Wilden ihren Platz in der ersten Reihe einnehmen. Der eine oder andere Veteran hat sich bereits auf die Suche nach einem geeigneten Altersruhesitz gemacht.


Abgesehen davon war es für den Rest 'business as usual'. Unsere Nr. 1, Steffen Gill, traf jedoch endlich auf einen Gegner, der ihn auf eine harte Probe stellte. Unser Mann zeigte Kampfgeist und Klasse und gewann in zwei Sätzen. Bravo! Christian Rothfuss, der Gefahr läuft, zum Stammspieler zu werden, und Yannick Hofmann, der erfreulicherweise wieder in Form ist, gewannen beide in klaren Sätzen. James Varney verbrachte gefühlt eine Woche auf dem Platz und begeisterte die Zuschauer einmal mehr mit seiner verbalen Vielseitigkeit und seiner Never-say-die-Attitüde. Das Ergebnis? Er hat gewonnen.


5:1 nach den Einzeln, also, Spiel, Satz und Sieg Bad Herrenalb. Die Doppel wurden tatsächlich gespielt, 1:2 das Ergebnis, was ein Endergebnis von 6:3 für die Herren, jung und alt, für Bad Herrenalb ergab. Somit festigt man den zweiten Tabellenplatz und darf weiterhin vom Aufstieg träumen.


Dann war es an der Zeit, dass unser extra eingeflogener Grillmeister und ehemaliger Mannschaftsspieler mit dem Blitzaufschlag sein Ding machte. Merci Jörg - jederzeit wieder. Würstchen und Steaks sorgten zusammen mit den zahlreichen selbstgemachten Salaten für ein leckeres Frühaufsteheressen nach dem Spiel. Es war wieder ein erfolgreicher Sonntag und diesmal auf heimischem Boden und ohne eine einzige Minute in Stau auf der A8 zu verbringen - wunderbar!


Den nächsten Spielbericht gibt es erst wieder Ende September. Sollten Sie es bis dahin nicht aushalten, laden wir alle Tennisinteressierte Männer und Frauen ein, uns bei einem unverbindlichen Trainingsspiel kennenzulernen .

 
 
 

Comments


bottom of page